Hatha Yoga ist eine körperzentrierte Form des Yoga. Es strebt das gesunde Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele durch bewussten Atem, Asana und Entspannung an.
Entspannte Lebenskraft
Die Übungen aus dem Yoga schleusen die Lebenskraft harmonisch in unsere Energiebahnen, Faszien, Muskeln, Organe, Sehnen und Gelenke, klären Geist und Emotionen und bieten Zugang zu den spirituellen Dimensionen des Lebens.

Wir trainieren:
• Kraft und Beweglichkeit
• Dynamik und Ruhe
• Spannung und Entspannung
• den Atem als Quelle der Lebenskraft und Entspannung zu nutzen
• liebevolles Selbsterforschen
Achtsamkeit als Wundermittel gegen Stress
Durch die achtsame Wahrnehmung unseres Körpers lernen wir, seelische und körperliche Spannungen abzubauen – in der Yogapraxis wie im Alltag. Das Bewusstsein für uns selbst wird geschult und wir bekommen einen besseren Zugang zu unseren Ressourcen und Stärken.

Yoga kann eine Quelle sein, um mit den Herausforderungen des Lebens besser umgehen zu können.

„Nicht die Yogastellung ist das Wichtige, sondern DU!“
Meine Intention ist, dass du durch individuelle Variationen und die Betonung auf die kleinen achtsamen und anatomisch korrekten Schritte dein ganz persönliches Yoga wiederfindest.
Es geht mir darum, dass du dir Gutes tust, du an dir und deiner Praxis wachsen kannst und Freude daran findest. Nur du entscheidest, wie sehr du dich in jeder Einheit forderst. Ich ehre deine Rücksichtnahme auf deinen jeweiligen Energielevel, deinen weiblichen Zyklus, etc.
Für mich ist Yoga Meditation in Bewegung. Der Ablauf der Yogaeinheiten ist ähnlich eines Rituals:
Ablauf:
- Anfangsmeditation, um unsere Energien einzusammeln und Körper und Geist für die energievollen Yogaübungen zu öffnen.
- Die Körperübungen – Asanas wirken gezielt auf die verschiedenen Körpersysteme. Von sanften Mobilisierungsbewegungen gehen wir über in aktivierende Sonnengrüße und fließende, mit dem Atem koordinierte Bewegungen (Vinyasa). Sie stärken Herz und Kreislauf, die Atmung, die Muskulatur, die Wirbelsäule, dehnen und kräftigen den gesamten Körper und richten uns entlang unserer Mitte aus.
Danach folgen ruhige, regenerative Asanas im Sitzen und Liegen. Sie stärken unser Nervensystem, die Verdauung, das Hormonsystem und lösen tiefe Spannungen.
Diese gesunde Mischung aus kraftvoll-dynamischen und entspannenden, aufladenden Übungen lassen deine Lebensenergie frisch und vergnügt fließen. Pranayama – Atemübungen lösen zusätzlich Müdigkeit und Schlacken und putzen deine Energiebahnen. - Tiefenentspannung: Während du dich wohlig in deinem harmonisierten Körper niederlässt, wird deine aktivierte Lebenskraft tief in dein Energiesystem integriert. Deine Selbstheilungskräfte mobilisieren sich. Du lernst einfache, genussvolle Entspannungstechniken für Körper und Geist.
- Gelassener, energiegeladener, verbunden mit dir und um eine Erfahrung reicher schließen wir die Yogastunde mit einem „OM“.
Das sagen TeilnehmerInnen:
„Ich kann beim Yoga gut loslassen und vom Alltag abschalten. Oft klären sich im Yoga Fragen meiner Alltagswelt ganz von allein. Eva, durch deine Anleitung lerne ich meinen Körper neu kennen. Ich kann Körperteile entspannen, von denen ich im Alltag gar nicht merke, wie angespannt sie sind. Es ist wunderschön, deinen Anleitungen zu folgen. Ich fühle mich darin auch gut aufgehoben, weil sie sehr präzise und achtsam sind.“
B. H.
„Deine Yoga-Stunden sind für mich immer etwas Besonderes: eine besondere Zeit, die nur für mich ist und in der es immer gelingt, vom „Wahnsinn des Alltags“ herunterzukommen. Ich genieße die Verbundenheit mit den Kräften von Kosmos und Erde und geborgen zu sein in den Yoga-Übungen. Dein Yoga wirkt nach – sowohl körperlich als auch geistig.“
D. S.
„Den rituellen Ablauf jeder Yogaeinheit empfinde ich sehr positiv. Ebenso die gezielten Dehnungen als Hinführung zu einzelnen Asanas. Keine Überforderung. Sehr angenehme Atmospäre. Fühle mich jedesmal wunderbar gedehnt und ausgeglichen.“
M. Sch.